• Wir über uns
    +
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulpflegschaft
    • Galerie Lochnerallee
    • Galerie Am Ringerberg
  • Schulleben
    +
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • AGs
    • Leistungsbewertung
    • Schulhund Cookie
  • Projekte
    +
    • Adventssingen
    • Boxenstopp
    • fit4future
    • Frühlingströdelmarkt
    • Karneval
    • Schulfest
    • Sponsorenlauf
    • Sportfest
    • Walking Bus
    • Zirkusprojekt
    • Archiv
  • Offener Ganztag
    +
    • Teilstandort Am Ringerberg
    • Hauptstandort Lochnerallee
  • Betreuung
    +
    • Alternative Betreuung
  • SchoolFox
  • Klassen
    +
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 1d
    • 1e
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 2d
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 3d
    • 4a
    • 4b
    • 4c
    • 4d
  • Kontakt
    +
    • Impressum
    • Datenschutz
Vitusschule
  • home
  • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulpflegschaft
    • Galerie Lochnerallee
    • Galerie Am Ringerberg
  • Schulleben
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • AGs
    • Leistungsbewertung
    • Schulhund Cookie
  • Projekte
    • Adventssingen
    • Boxenstopp
    • fit4future
    • Frühlingströdelmarkt
    • Karneval
    • Schulfest
    • Sponsorenlauf
    • Sportfest
    • Walking Bus
    • Zirkusprojekt
    • Archiv
  • Offener Ganztag
    • Teilstandort Am Ringerberg
    • Hauptstandort Lochnerallee
  • Betreuung
    • Alternative Betreuung
  • SchoolFox
  • Klassen
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 1d
    • 1e
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 2d
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 3d
    • 4a
    • 4b
    • 4c
    • 4d
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Archiv

In unserem Archiv finden Sie Bilder und Texte zu Projekten, Ausflügen, Festen und Wettkämpfen aus vergangener Zeit. Viel Spaß beim Stöbern!

 

2020

> Circus Phantasia

> Osterrüberraschung Altenheim Windberg

> Erster Unterricht nach dem Lockdown (Mai 2020)

 

2019

> Spendenaktion zu St. Martin

> Ogata-Cup 2019

> Schulfest 2019

Spendenlauf 2019

> Frühlingströdelmarkt

> fit4future Aktionstag 2019

 

2018

> Adventssingen

> St. Martin

> Leichtathletiksportfest 2018

> Pfotenkunst

> Schwimmfest 2018

 

2017

> Schwimmwettbewerb 2017

> Malwettbewerb 2017

> Leichtathletiksportfest der Grundschulen 2017

 

2016 und älter

> Zirkusprojekt am Ringerberg 2016

> Schwimmwettbewerb 2016

> Vituscup 2016

> Wenn Bilder Brücken bauen

> Besuch im Museum

> Fahrradwerkstatt

> Internationales Frühstück 2014


 

© Vitusschule Mönchengladbach 2021
Standorte

Lochnerallee:

02161 - 894803

Am Ringerberg:

02161 - 890087

Aktuelle Termine

11.01.2021 bis 12.02.2021

Distanzunterricht

27.01.2021 bis 29.01.2021

Halbjahreszeugnisse Klasse 3&4

15.02.2021 bis 16.02.2021

unterrichtsfreie Tage

Elterninfos

Coronavirus

Informationen

Förderverein

Neujahr2021

Beitrittserklärung Mit Einzugsermächtigung + DSGVo

Klasse 4

Informationen zu weiterführenden Schulen.pdf

SchoolFox

Elternbrief SchoolFox Homeschooling

SchoolFox Anleitung

Terminübersicht 2020/21

wird überarbeitet.

 

Es kann zu kurzfristigen Terminänderungen kommen. Beachten Sie bitte stets die Rubrik Aktuelle Termine (siehe oben).

Merkblatt Ferien

Merkblatt_Ferien_2020/21.pdf

Bewegliche Ferientage 2020/21

Freitag, 12.2.2021 (Freitag nach Weiberfastnacht)

Montag, 15.2.2021 (Rosenmontag)

Dienstag, 16.2.2021 (Veilchendienstag)

Freitag, 14.5.2021 (nach Christi Himmelfahrt).

Bewegungsideen für zu Hause

Zirkeltraining

Gewaltfrei Lernen

Boxenstopp

Anton Lern-App Schullizenz

Wir freuen uns sehr, dass der Förderverein der Lochnerallee unseren Schulkindern die Teilnahme an der Lernplattform ANTON PLUS finanziert! ANTON ist eine Lernplattform, die über Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden kann. Sie umfasst Übungen und Lernspiele für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik und den Bereich Deutsch als Zielsprache für die Klassen 1-10. Da wir eine PLUS-Lizenz für unsere Schule gekauft haben, können alle Übungen auch offline – also ohne Internet – erfolgen. Sie erhalten den Zugang zu ANTON PLUS über Ihre Klassenlehrkraft. Informieren können Sie sich unter www.anton.app/de/

Hilfe bei häuslichen Konflikten

>>Hinweise für Eltern<<

↑