Vitusschule Mönchengladbach

Aktuell:

Anmeldungen Für 2024 25

Die Möglichkeit, hier Anmeldetermine online zu buchen, ist nun beendet. Zusatztermine sind anzufragen unter anmeldungen@vitusschule.de.


Vorrunde Vituscup 2023

Die Vitusschule trat am 20.09.2023 in der Vorrunde zum 17. VitusCup mit zwei Mannschaften an und qualifizierte sich erfolgreich für die Hauptrunde am 27.09.2023. >>Zum Spielbericht<<



Goldi go! Bewegt zur Schule.

 

Vor den Mönchengladbacher Grundschulen herrscht morgens oft ein absolutes Verkehrschaos. Laut Polizei liegt es zum größten Teil daran, dass viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren.
Ziel des neuen Projekts ist es, dass Kinder lernen, sich frühzeitig im Straßenverkehr selbstständig zu bewegen. Das geht am besten, wenn möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller sicher zur Schule kommen. Dadurch wird sich der Autoverkehr auf den Schulwegen und vor den Schulen deutlich reduzieren. Als weiteren positiven Effekt kommen die Schüler nach einem bewegten Schulweg entspannter in ihrer Schule an. Das Verkehrsprojekt Goldi go! Bewegt zur Schule wurde vom Schulamt, der Polizei und der Verkehrswacht mit Unterstützung der Stadtsparkasse MG entwickelt.
Als Pilotschulen gingen die GGS Astrid Lindgren, GGS Hardt, GGS HermannGmeiner, GGS Heyden, die KGS Nordstraße sowie die GGS Vitusschule an den Start.
Quelle: Stadtsparkasse Mönchengladbach

 

In der Woche vom 28.08. - 01.09.2023 beteiligten wir uns an der Projektwoche Goldi go! Bewegt zur Schule. Jedes Kind, das morgens zu Fuß, mit dem Rad, Roller oder Bus zur Schule kam, durfte im Klassenraum auf einem Plakat einen Turnschuh ausmalen. Für jeweils 10 ausgemalte Schuhe durfte die Klasse einen goldenen Turnschuhsticker auf einem großen Schulplakat im Foyer verewigen. Dies motivierte viele Kinder, ihre Eltern zu überreden, das Auto stehen zu lassen und einen bewegten Schulweg zu wählen. Das ambitionierte Wochenziel - 120 goldene Sticker - konnte dadurch erfreulicherweise erreicht werden.

 

Als Belohnung für das große Engagement der Kinder gab es an einem Tag keine Hausaufgaben und eine Discopause.


Goldi Go Discopause

Urkunde Spende

Aufenthalt auf dem Schulgelände

Im Sinne der allgemeinen Sicherheit für die Kinder und das Personal dürfen sich keine Eltern/Außenstehenden ohne Anmeldung auf dem Schulgelände aufhalten.

Ab 15 Uhr kann das OGS-Gebäude aufgesucht werden.

Sollten Sie ein Anliegen im Sekretariat oder am Lehrerzimmer haben, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an info@vitusschule.de. Die Lehrkräfte erreichen Sie über SchoolFox.

 

Ab der Hauseingangstür/dem Schultor finden sich alle Kinder - so auch unsere ErstklässlerInnen - allein zurecht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.



Zu Gast bei der Hockey-Europameisterschaft

Hockey EM

85 Kinder der Klassen 3 und 4 besuchten am 21.08.2023 das Europameisterschaftsspiel der deutschen Herrenmannschaft gegen die Niederlande. >>Zum Bericht<<



Vitusschule erringt Platz 7 beim VitusCup und stellt den besten Torhüter

Vituscup Finale 2023

10 Spieler der Abschlussklassen 4a, 4b, 4c und 4d repräsentieren die Vitusschule abermals hervorragend beim 16. Sparkassen VitusCup und erringen einen starken 7. Platz von insgesamt 39 Mannschaften, zudem wird Paul zum besten Torhüter des gesamten Turniers gewählt.
Ein toller Erfolg!

 

Zum <<Spielbericht>>.



Schulfest 2023 unter dem Motto Die Welt ist bunt

 

Am Samstag, den 13.05.2023 feierten wir auf dem Schulhof der Lochnerallee ein großes Fest mit vielen Gästen, Musik, Tanz, Spielen sowie Speis und Trank.

 

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen, sommerlichen Temperaturen konnte die Party zur Mittagszeit beginnen, zu der jede Klasse beider Schulstandorte eine Aktion vorbereitet hatte. Klassiker wie Kinderschminken, Karaoke oder Sackhüpfen durften dabei natürlich nicht fehlen. Die musikalische Untermalung verdankten wir unserer Kollegin Frau Reitz, die mit ihrem Duettpartner bekannte Songs aus Pop und Rock zum Besten gab. Weitere Gesangs- und Tanzgruppen - darunter unsere Kinder und Erzieherin Frau Soprun aus der Ukraine mit einem Volkstanz aus der Heimat- unterhielten das Publikum mit mehreren Auftritten.

 

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Ein Getränkewagen auf dem Schulhof und ein Kuchenbuffet im Ogata-Gebäude versorgten die hungrigen und durstigen Gäste von jung bis alt. Einen besonderen Ansturm erlebte jedoch das internationale Buffet, bestehend aus einer Vielzahl an köstichen Gerichten aus aller Welt, die von den Eltern zubereitet wurden.

 

Eine Büchertauschbörse, ein Eiswagen, Bewegungsstationen und mehrere Bastelstände rundeten das vielfältige und bunte Programm ab.

 

Wir danken allen Verantwortlichen sowie Helferinnen und Helfern für diesen tollen Nachmittag.


Schulfest Flyer IMG 20230513 WA0025 IMG 20230513 WA0006 IMG 20230513 WA0028 IMG 20230513 WA0038 IMG 20230513 WA0031 IMG 20230513 WA0051 IMG 20230513 WA0053 IMG 20230513 WA0071 IMG 20230513 WA0076 IMG 20230514 WA0001

Platz 5 der Vitusschule beim 11. Mädchen-Hallenfußballturnier

Mädchenfußballturnier

Die Vitusschule nahm am 29.03.2023 am diesjährigen Hallenfußballturnier, ausgerichtet von der
KGS Zeppelinstrasse, ausschließlich mit Mädchen der Jahrgangsstufe 3 teil und konnte sich im
Modus Jeder gegen Jeden gut gegen die Mannschaften von GGS Heyden, GGS Hockstein, KGS
Nordstrasse, KGS Zeppelinstrasse und KGS Uedding behaupten und landete mit 4 Punkten und 1:3
Toren auf einem tollen 5. Platz!

 

Zum <<Spielbericht>>



Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen

  • Positiv auf Covid getesteten Personen wird dringend empfohlen, für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme eines Selbsttests, in Innenräumen außerhalb der eigenen Wohnung, mindestens eine medizinische Maske zu tragen.
  • Es gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen.


Gemeinsames Zeichen für den Frieden

Vitusschule Peace 2v Vitusschule Peace 1 IMG 20220310 WA0006 IMG 20220310 WA0011 IMG 20220310 WA0010

Auszeichnung als fobizz-Schule 2021/22

Fobizz Zertifikat